Am Beginn steht eine Erzählung, ein Faktum, eine Historie. SCAL GALA dient als Brückenschlag von der Vergangenheit in die Gegenwart. Das kompositorische Werk lauscht sich in die historische Erzählung und wendet sich all jenen zu, die längst vergessen sind oder deren Existenz verloren ging. SCAL GALA erweckt sie musikalisch zum Leben und begibt sich auf einen emotionsgeladenen Trip von der Vergangenheit in die Gegenwart mit dem Verständnis für Zwischenräume zukünftiger Denkwelten.
|
©weinfranz FOTOGRAFIE
|
Die Kompositionen der SCAL GALA Produktionen des Percussionisten Georg Edlinger sind schöpferisch und verwenden Aspekte der musique concrète wie auch der Minimal Music. Das instrumentale Universum findet sich hauptsächlich im unendlichen Kosmos der Percussion wieder. Neben Alltagsgeräuschen, Herzschlagrhythmen und perkussiv verwendeter Alltagsgegenstände werden mit Streicher, Keyboard, Gesang oder auch Tierlauten einzigartige Sounds geschaffen.
©weinfranz FOTOGRAFIE
|
Das althochdeutsche Nominativ [scal] bedeutet Schall und wird mit dem altwestnordischen Verb [gala] in der Bedeutung von singen, schreien, krächzen zur Headline eines einzigartigen Projekts, das Historizität mit zeitgenössischer Musik verbindet.
©weinfranz FOTOGRAFIE